![]() |
Literarisch-musikalisches Programm
!!ALLES THEATER!! „... Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht“, heißt es in der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. An diesem Abend jedoch werden jene Personen aus dem Dunkel hinter der Bühne ins Rampenlicht treten, ohne welche sämtlicher Theater-, Konzert- und Varietébetrieb ganz und gar zusammenbräche. GERTA STECHER liest und singt – wahre und witzige Texte (aus ihrem Theaterbuch) und dazu stimmige und hintergründige Chansons (von Hollaender über Brecht bis Kästner), womit sie dem werten Publikum einen gänzlich neuen Blick in die Bühnen- und Theaterwelt gestattet: sozusagen von hinten auf die Bretter geblickt, die die Welt bedeuten. Von CHRISTIANE OBERMANN am Piano begleitet.
|
---|---|
![]() |
Chanson-Theater-Programm SOLO im DUETT Zwei Stimmen wohnen, ach, in ihrer Brust! Eine weibliche und eine männliche. GERTA STECHER singt, spielt, spricht Sie ist Frau, sie ist Mann. Sie wechselt permanent zwischen beiden Geschlechtern in einer Chanson-Collage aus echten und verborgenen Duetten, einem Reigen aus Zwie-, Wechsel-, Gegen-, Liebes- und Zweiergesängen. Von ANDREAS WOLTER / WOLFGANG PANWITZ am Piano begleitet.
|
![]() Di. 21. Februar 2023 Sa. 25. März 2023 Fr. 28. April 2023 Mi. 7. Juni 2023 Sa. 11. Nov. 2023 |
Chanson-Programm
BRECHTs links und rechts von Liebe und über Leidenschaft überall von ANDREAS WOLTER am Piano begleitet
|
![]() Sa. 24. September 2022 Mi. 8. März 2023 Sa. 9. Dez. 2023 |
Chanson-Programm
VON BERUF DAME
Verrückte Chansons über Frauen, Warum nicht! Jeder hat seinen eigenen (Ur-) Knall, Darum ja! Hören Sie hin & Schauen Sie her GERTA STECHER frisch frech froh Die Welt ist voll von Verrückten. Zwischen den Scherben u.a. Friedrich Hollaender, Georg Kreisler, Friedhelm Kändler, Marcellus Schiffer, Günter Neumann, Mischa Spoliansky, Andreas Tarkmann sowie CHRISTIANE OBERMANN am Piano
|
![]() Fr. 7. Oktober 2022 Fr. 17. März 2023 |
Lied-Programm
Das BLAU der Welt Blau im Blut & Blau im Blick Bunt ist die Vielfalt an Blau-Themen und Blau-Motiven, unerschöpflich der Reichtum an Blau-Nuancen. Blau assoziiert strahlenden Himmel und weites Meer. Es ist die Farbe der Sehnsucht, der Träume und Erinnerungen. Sie verspricht Zärtlichkeit und Liebe. Veilchen und Vergissmeinnicht tragen Blau. Die blaue Stunde trennt den Tag von der Nacht. Blau leuchten Augen und Edelsteine. Künstler verfallen einem blauen Schaffensrausch. Manch anderer ist blau berauscht. Blau schillert der Planet Erde vom Weltall aus gesehen. Die „Große Farbe Blau“ verspricht einen inspirierenden Abend.
Einen Abend besonders für Blauäugige
mit von CHRISTIANE OBERMANN am Klavier begleitet.
|
![]() |
Chanson-Programm
WEIBERLIEDER Die spielbegabte Diseuse GERTA STECHER belauscht als flügger Unschuldsengel das Liebesleben rings ums KdW, indes sie pubertierend auf den Richtigen wartet, träumt sie vom bulligen Steinzeittarzan und verwandelt sich in einen UFAstar mit gehörigem Sexappeal sowie in die antike Zauberin und die machtliebende Gesellschaftsfrau, kokettiert mit Liebesveteranen der Seniorenresidenz, stößt sexsüchtige Jungmänner hinweg, fällt windigen Besuchern in die Arme und will den ganzen Kram umtauschen und endlich Schluss machen mit der Liebe im Taftkleid und Stöckelschuhen, in denen allerdings ihre schönen Berliner Beine stecken... Alles endet mit einer wahren Geschichte aus Enttäuschung und Desillusion. Ihr Dasein als Frau verdankt sie den Herren Kästner, Kollo, Kreisler, Neumann, Tucholsky, Brecht, Hollaender u.a. Von CHRISTIAN ZACKER am Piano begleitet
|
![]() So. 18. September 2022 |
Lied-Programm
ROT bis ROSAROT Der Mensch lebt durch den Kopf, Gut behütet Junger Mann und junge Frau / Blauer Himmel, grüne Flur / Held und Heldin Hand in Hand / Nicht mehr einsam, nun mehr zweisam / Wochenend und Sonnenschein / Liebling willste oder willste nicht Alle Jahre wieder besingen Dichter die Natur. Denn rot ist die Liebe, rot sind die Rosen, Von ANDREAS WOLTER am Piano begleitet
|
![]() |
CHANSONETTA-Programm
KRIEG, hurra (anlässlich 100 Jahre Erster Weltkrieg / 75 Jahre Zweiter Weltkrieg) Wie im Frieden also auch im Krieg – GERTA STECHER & HEIDI RIEHM in Texten von Von MICHAEL LETZ am Piano begleitet
|
![]() |
Chansonetta-Programm Berlin, verrücktes Ding GERTA STECHER und HEIDI RIEHM als jene Frauen, ohne die Berlin nie die goldenen Zwanziger und Dreißiger, die silbernen Vierziger und Fünfziger erlebt hätte: exaltiert, exzentrisch, extravagant. Laßt zwei Frauenherzen dort zusammen schlagen, zwei Frauenmünder dort zusammen singen, wo die Liedschöpfer nur an ein weibliches Herz gedacht und nur für einen weiblichen Mund getaktet hatten, dann wird es noch hollaenderischer, noch brechtscher, noch kreisslerischer, noch neumannscher als überhaupt erlaubt! Von KARIN COPER / UWE STREIBEL am Piano begleitet.
|
![]() |
GESPRÄCHSKONZERT MULATTIN! Aus dem Havanna der wilden 30er Jahre präsentieren GERTA STECHER Afromusik und Afrolyrik aus Kuba.
Der Erfolg dieser Musik basiert auf den Liedern afrikanischer Negersklaven, die sich in den folgenden Jahrhunderten mit spanischen Kastagnetten- und Gitarrenklängen mischten. Die stark rhythmisierte Kunst belebte nicht nur die kubanische Insel, sondern steht auch am Ursprung der USA-Schlager, denn ihre Vertreter aus Kuba waren im New York dieses Jahrzehnts die Sensation der Broadway-Theater.
|
Demonstrations-DVDs können angefordert bzw. Programmausschnitte in YouTube gesehen werden:
Benjamin ich hab nichts anzuziehn Machtfrau - Das Leben ohne Zeitverlust Tritt mir bloß nicht auf den Fuß Ich tanze mit dir in den Himmel hinein Kauf dir einen bunten Luftballon |