Seit Anfang der 80er Jahre Publikation von Erzählungen und Reportagen in Zeitschriften wie neue deutsche literatur, TEMPERAMENTE, LITFASS‚ Literatur um 11‚ Kunst&Kultur, La palabra y el Hombre (Mexiko), in Zeitungen wie Sonntag/Freitag und in diversen Anthologien wie PARTNERSCHAFTEN Wandel in der Liebe Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig 1988, sowie Hörspiele und Features im Rundfunk
Publikation von Büchern:
|
1995 Die unernste Geschichte Brandenburgs
(zusammen mit Hans-Otto Dill),
WeymannBauerVerlag Rostock
|
Sa. 09. April 2022
9.00 Uhr
Frauenfrühstück
ev. Gemeindehaus
E.-Thälmann-Str. 30a
15370 Fredersdorf
bei Berlin
Do. 05. Mai 2022
19.00 Uhr
EWA Frauenzentrum
Prenzlauer Allee 6
10405 Berlin
|
2007 Wahre Geschichten aus der Neuen Welt –
Menschen aus Lateinamerika,
Verlag edition Tranvia Berlin
|
|
2007 Nur der junge König Lear hat noch was zu lachen –
Aus dem Innenleben der Theater- und Bühnenwelt,
trafo verlag Berlin
|
|
2008 Karl Richter –
Ein langes Leben für die ‚Schwarze Kunst’
und ihre Gewerkschaften,
VSA Verlag Hamburg |
|
2013 Collage zu Lise Meitner
Amazone der Atomwissenschaft |
|
2014 Heiteres von Wilhelm Busch |
Do. 15. Dezember 2022
17.00 Uhr
Bürgerhaus Südspitze
Marchwitzastraße
24-26
12681 Berlin - Marzahn
Sa. 17. Dezember 2022
10.30 Uhr
Kulturzentrum Schöneweide RATZ FATZ
Schnellerstraße 81
12439 Berlin-Schöneweide
|
2022 An der Wimper ein Stern (Weihnachtslesung) |
|
---|
|
Zirka 160 Lesungen in Theatern, Galerien, Schlössern, Bibliotheken, Kultureinrichtungen und Museen deutschlandweit u.a. im Willy-Brandt-Haus Berlin. Besonders nachgefragt ist die heitere Tandem-Lesung beider Autoren (Stecher und Dill) aus dem Buch Die unernste Geschichte Brandenburgs. |